Neubau einer Lagerhalle für Baustoffe
Auf dem Betriebsgelände des Baufachzentrums BZN Meyer & Sohn in Oldenburg ist eine neue Lagerhalle für Baustoffe entstanden.
Fertigstellung: 2017
Ort: Oldenburg
Auftraggeber: BZN Herm. Meyer & Sohn GmbH & Co. KG
Mit dem Neubau wurden die überdachten Lagerkapazitäten des traditionsreichen Baustoffhandels in Oldenburg erweitert und die logistischen Abläufe optimiert.
- Architektur und Entwurf
- Ausführungsplanung
- Ausschreibung
- Bauantrag
- Bauleitung
- Brandschutzkonzept
- Industrie- und Logistikgebäude


Offene Halle mit Vordach und Industriesohle
Die offene Lagerhalle mit einer Länge von 70,00 m und einer Traufhöhe von mehr als 10,00 m besteht aus einer verzinkten Stahlkonstruktion und dreiseitiger Wandverkleidung aus Trapezblechen. Der Verladebereich der Halle wurde mit einem 5,00 m auskragendem Vordach versehen. Für die 7,00 m hohe Regalanlage wurde der Hallenboden als Industriesohle aus Stahlbeton mit erhöhten Anforderungen an die Ebenheit hergestellt.
Architekten planen für Profis
Neubau im laufenden Baustoffhandel
Eine besondere Herausforderung bei der Baustellenkoordination war der parallel laufende Logistikbetrieb des Baustoffhandels auf dem Betriebsgelände des Baufachzentrums BZN Meyer & Sohn. In den hochfrequentierten Verkehrswegen wurden neue Stauraumkanäle für Regenwasser verlegt. Dabei waren die einzelnen Bauabschnitte detailliert auf die Lager- und Warenlogistik des Tagesgeschäftes abzustimmen.
Moderne 3D-Planung im Stahl- und Rohbau
Die gesamte Konstruktion des Gebäudes wurde von der Wöste Architekturbüro GmbH bis in die Ausführungs- und Detailplanung dreidimensional gezeichnet. In einem 3D-Planungsprozess wurde die Stahlkonstruktion der Halle über die IFC-Schnittstelle in das digitale Gebäudemodell eingelesen und auf die Rohbau- und Tiefbauplanung abgestimmt. Kollisionspunkte von Entwässerungsleitungen, Gründungs- und Stahlbauteilen konnten mit dieser Arbeitsmethode im Building Information Modeling frühzeitig erkannt und koordiniert werden.